Jahresbericht der Leichtathletik 2018
Erwachsene
Wir sind eine gemischte Gruppe von 3 Frauen und 3 Männern von 55 bis 70 Jahren. |
Um fit zu bleiben treffen wir uns im Sommer (von Mai bis Oktober) auf dem Sportplatz |
und trainieren für das Sportabzeichen. |
Im Winter treffen wir uns einmal in der Woche in der Gymnastikhalle. Wir haben an 11 Laufwettkämpfen von 3.000 m bis Halbmarathon teilgenommen. |
13 Mal haben wir den 1. Altersklassenplatz erreicht.2 Mal einen Seniorenlandesmeister im Crosslauf1 Mal 3. Platz bei der Deutschenmeisterschaft im Berglauf. |
Trainingszeit im Winter: Dienstags von 19:00 bis 20:00 Uhr in der Gymnastikhalle.
Training in der Halle beginnt mit warmmachen und Gymnastik, Übungen mit dem Medizinball, Sprints, Hochsprung, Ballspiele…
Trainingszeit im Sommer: Dienstags 18.30- 20.00 Uhr
Trainingsablauf: Aufwärmen, Gymnastik, Kugelstoßen,
Weitsprung und 50/75/100 m Lauf
Sportabzeichen und/ oder Dreikampfabzeichen
In diesem Jahr haben folgende Sportler das Sportabzeichen erhalten:
Annerose Timm das 40.
Dirk Wulff das 27.
Jugendliche und Kinder
Am 11.03.2018 haben unsere Leichtathleten mit 3 Läufern am Crosslauf in Bad Bramstedt teilgenommen.
Am 03.02.18 waren unsere Leichtathleten mit 4 Teilnehmern in Bad Segeberg und haben an der KM Mehrkampf teilgenommen.
5 Jugendliche haben das Deutsche Sportabzeichen erhalten
Sie Trainieren im Sommer auf dem Sportplatz am Dienstag von 16:00 -17:15 Uhr mit Kindern von 6 – 10 Jahren, und von 17:15 – 18:30 Uhr für Jugendliche ab 11 Jahren.
Im Winter wird in der Sporthalle Trainiert am Dienstag von 16:00 – 17:15 Uhr mit Kindern von 6 – 10 Jahren und am Dienstag von 17:15 – 18:30 Uhr mit Jugendlichen ab 11 Jahren.
Leider ist Madlen zum Ende des Jahres krank geworden. Sodas sie kein Training mehr anbieten konnte.
Wir haben Andreas Fedder für das Training der 6 – 10 jährigen gewinnen können, aber für die Jugendlichen ab 11 Jahren haben wir leider keinen gefunden.
Dirk Wulff
Spartenleiter