Die SeniorInnen Sparte besteht zur Zeit aus 4 Mannschaften
Damen
Trainer: Maik Starke, maix_42@hotmail.com
Weitere Infos bei
- Maik Starke / 0172 2826701 / maix_42@hotmail.com
- Dana Gersonde / 0176 80412469 / dana.gersonde@outlook.com
Herren I
Mannschaftsfoto
Trainer: Roland Ganz
Co-Trainer: Justus Bröcker
Betreuer: Ralph Lühmann
Herren II
Walking Football
Trainer/Ansprechpartner: n.N.
Termine Fußball SeniorInnen
Woche 5
- Mo 28
- Di 29
- Mi 30
- Do 31
- Fr 1
- Sa 2
- So 3
- Mo 4
- Di 5
- Mi 6
- Do 7
- Fr 8
- Sa 9
- So 10
- Mo 11
- Di 12
- Mi 13
- Do 14
- Fr 15
- Sa 16
- So 17
- Mo 18
- Di 19
- Mi 20
- Do 21
- Fr 22
- Sa 23
- So 24
- Mo 25
- Di 26
- Mi 27
- Do 28
- Fr 29
- Sa 30
- So 1
-
29August19:30 - 21:00Sportplatz29August19:30 - 21:00
Training Fußball-Damen
Sportplatz29August19:30 - 21:00Training Fußball Herren II
Sportplatz -
30August19:00 - 20:30
Training Walking Football
Sportplatz -
31August19:30 - 21:00
Training Fußball Herren I
Sportplatz31August19:30 - 21:00Training Fußball-Damen
Sportplatz31August19:30 - 21:00Training Fußball Herren II
Sportplatz -
05September19:30 - 21:00
Training Fußball Herren I
Sportplatz05September19:30 - 21:00Training Fußball-Damen
Sportplatz05September19:30 - 21:00Training Fußball Herren II
Sportplatz -
06September19:00 - 20:30
Training Walking Football
Sportplatz -
07September19:30 - 21:00
Training Fußball Herren I
Sportplatz07September19:30 - 21:00Training Fußball-Damen
Sportplatz07September19:30 - 21:00Training Fußball Herren II
Sportplatz -
12September19:30 - 21:00
Training Fußball Herren I
Sportplatz12September19:30 - 21:00Training Fußball-Damen
Sportplatz12September19:30 - 21:00Training Fußball Herren II
Sportplatz -
13September19:00 - 20:30
Training Walking Football
Sportplatz -
14September19:30 - 21:00
Training Fußball Herren I
Sportplatz14September19:30 - 21:00Training Fußball-Damen
Sportplatz14September19:30 - 21:00Training Fußball Herren II
Sportplatz -
19September19:30 - 21:00
Training Fußball Herren I
Sportplatz19September19:30 - 21:00Training Fußball-Damen
Sportplatz19September19:30 - 21:00Training Fußball Herren II
Sportplatz -
20September19:00 - 20:30
Training Walking Football
Sportplatz -
21September19:30 - 21:00
Training Fußball Herren I
Sportplatz21September19:30 - 21:00Training Fußball-Damen
Sportplatz21September19:30 - 21:00Training Fußball Herren II
Sportplatz -
26September19:30 - 21:00
Training Fußball Herren I
Sportplatz26September19:30 - 21:00Training Fußball-Damen
Sportplatz26September19:30 - 21:00Training Fußball Herren II
Sportplatz -
27September19:00 - 20:30
Training Walking Football
Sportplatz -
28September19:30 - 21:00
Training Fußball Herren I
Sportplatz28September19:30 - 21:00Training Fußball-Damen
Sportplatz28September19:30 - 21:00Training Fußball Herren II
Sportplatz
Die neuesten Berichte aus der Sparte
- Spartenbericht 2023 – Fußball Senioren
Die Sparte besteht in dieser Saison aus vier (fünf) Mannschaften:
- Die Damen
- Die Herrenmannschaft in der Kreisklasse A
- Die Herrenmannschaft in der Kreisklasse C
- Die Walking-Football Mannschaft
- Die Schiedsrichter Daniel & Leon Ringmann sowie Beobachter Thomas Jankowski
Damen:
Die Entwicklung der Damenmannschaft ist grundsätzlich positiv und in der neuen Saison soll evtl. eine 9er Mannschaft gestellt werden. Trainer Maik Starke wird nach der Saison 22/23 aufhören. An dieser Stelle möchten wir uns schon einmal recht herzlich für deinen Einsatz bedanken. Wir hoffen, dass wir einen ebenso engagierten Trainer für die Damen in der kommenden Saison finden.
- Herren: Zur Saison 22/23 hat Roland Ganz als Trainer die Mannschaft übernommen und Justus Bröcker ist als Co-Trainer eingestiegen. Ingesamt ist die Saison zufriedenstellen und die Entwicklung positiv. Das Trainerteam wird auch in der kommenden Saison weitermachen.
2. Herren:
Die Entwicklung ist grundsätzlich positiv. Besonders hervorzuheben ist, dass die Mannschaft die Jugendspieler gut in ihren Traininsbetrieb, auf und neben dem Platz, integriert hat. Auch das Trainerteam der 2. Herren wird in der kommenden Saison weitermachen.
Walking Football Mannschaft:
Die Walking Football Mannschaft hat sich Mitte 2022 neu gegründet und wurde überragend angenommen. Das Team hat in der kurzen Zeit bereits 34 aktive Spieler.
Schiedsrichter:
In der Saison 22/23 haben wir drei aktive Schiedsrichter. Zur neuen Saison wird ein vierter Schiedsrichter dazu kommen. Unsere Schiedsrichter waren auch in dieser Saison stark gefordert, sodass allein Daniel Ringmann über 100 Einsätze hatte. Hierfür einen besonderen Dank!
Insgesamt ist die Entwicklung der Sparte erfreulich und Stimmung in den Mannschaften hervorragend.
Die Spartenleitung möchte den Trainern, Mitgliedern, Schiedsrichtern und Sponsoren für ihren Einsatz danken.
Spartenleitung
Stefan Budde und Michael Feierke
- Klimaschutz beim SV Sülfeld
Liebe Vereinsmitglieder,
trotz der anhaltenden Pandemie und der spielfreien Zeit, haben wir es geschafft, unser Flutlicht zu sanieren.
Die bekannten herkömmlichen Metalldampflampen haben ausgedient. Die enormen Wartungskosten der konventionellen Beleuchtung, die schlechte Ausleuchtung aber auch der hohe Stromverbrauch, haben uns gezwungen sich nach Alternativen umzuschauen.
Die moderne und hocheffiziente LED-Beleuchtung war damit für uns die beste Lösung.
Eine hohe Energieersparnis, wesentlich längere Lebensdauer, Dimmbarkeit der Beleuchtung und eine bessere Ausleuchtung der Sportanlage, sprechen für sich.
Dank der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums und Förderung durch die AktivRegion Alsterland mit EU- und Landesmitteln konnten wir unser Flutlichtprojekt umsetzen.
Nun können wir per Knopfdruck die Beleuchtung an der Stelle einschalten, wo und wie es benötigt wird.
Durch den geringen Energieverbrauch der LED-Leuchten in Kombination mit der flexiblen Beleuchtung, schonen wir nachhaltig die Umwelt und sparen mit der neuen Anlage Stromkosten.
Der Vorstand wünscht allen Sportlern viel Spaß bei den Flutlichtspielen und dem abendlichen Training.
Wir möchten uns hiermit ganz herzlich bei der Firma Lumosa GmbH, dem Marktführer in Europa im Bereich LED-Flutlichttechnik, für die professionelle Unterstützung bei unserem Flutlichtprojekt bedanken.
Die Nationalen Klimaschutzinitiative:
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu den konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.
Weitere Informationen zur Förderung: https://www.z-u-g.org
- Spartenbericht 2022 – Fußball
Senioren
Die Sparte besteht in dieser Saison aus drei (vier) Mannschaften:
- Die Damen
- Die Herrenmannschaft in der Kreisklasse A
- Die Herrenmannschaft in der Kreisklasse C
- Die Schiedsrichter Daniel & Leon Ringmann sowie Beobachter Thomas Jankowski
Die Damenmannschaft ist spielfähig wenn auch weiterhin mit sehr dünner Personaldecke auf 7er Feld (4. Platz zum Saisonende).
Der SVS-I spielt in der KKA (6. Platz zum Saisonende).
Der SVS-II spielt weiter in der KKC (4. Platz zum Saisonende).Die Schiedsrichter wurden mit einer Vielzahl von Einsätzen enorm gefordert in dieser Saison.
Die Saison 21/22 ist ordentlich gelaufen. Der Spielbetrieb hat sich weitgehend normalisiert.
Das große Traditionsturnier im Januar konnte auch in diesem Jahr nicht durchgeführt werden.Zur neuen Saison gibt es einen Wechsel der Spartenleitung:
Die langjährige Spartenleitung Winkler/Bröcker macht Platz für frischen Wind.
Stefan Budde und Michael Feierke übernehmen die Spartenleitung.
Ansonsten ein sehr ruhiges Jahr
Für die Fußballseniorensparte die Spartenleitung Olaf Winkler und Johannes Bröcker
Junioren
In der Jugendsparte habe wir in dieser Saison 3 Mannschaften
- Fussball-Kids
- E-Jugend
- C-Jugend.
Bei der C-Jugend hören die beiden Trainer Lars Pelen und Thomas Junge auf. Als Ersatz konnte ich die Trainerlizensinhaber Eddie Assare (langjähriger Jugendtrainer im Bereich Hamburg und neu nach Sülfeld gezogen) und Marcel Hahn gewinnen.
Für die Fußballjugendsparte Ralf Ewen
Veranstaltungen in September 2023
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
28. August 2023
|
29. August 2023(1 Veranstaltung)
|
30. August 2023
|
31. August 2023
|
1. September 2023
|
2. September 2023
|
3. September 2023
|
4. September 2023
|
5. September 2023(1 Veranstaltung)
|
6. September 2023
|
7. September 2023
|
8. September 2023
|
9. September 2023
|
10. September 2023
|
11. September 2023
|
12. September 2023(1 Veranstaltung)
|
13. September 2023
|
14. September 2023
|
15. September 2023
|
16. September 2023
|
17. September 2023
|
18. September 2023
|
19. September 2023(1 Veranstaltung)
|
20. September 2023
|
21. September 2023
|
22. September 2023
|
23. September 2023
|
24. September 2023
|
25. September 2023
|
26. September 2023(1 Veranstaltung)
|
27. September 2023
|
28. September 2023
|
29. September 2023
|
30. September 2023
|
1. Oktober 2023
|