Fitness

Spartenleitung: Paulina Bröcker, Email: fitness@svsuelfeld.de


Mobility

Nach den Kraft- und Ausdauertrainings müssen wir unseren Körper beweglich halten, um Schmerzen in Gelenken vorzubeugen/ zu lindern oder Verspannungen zu lösen.

  • Ganzheitliches Mobilitätstraining
  • Übungen gegen spezifische Schmerzen (Nacken und Rücken)
  • verschiedene Entspannungsübungen

Wenn ihr Schmerzen verspürt , Verspannungen habt oder einfach Lust habt euch rundum gut zu fühlen- kommt vorbei! 


Bodyfitness

  • Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten- hier seid ihr genau richtig! 
  • HIIT, Tabata, Hanteltraining, Funktionelles Ganzkörper Training, Bauch Beine Po,  Sportspiele und und und…
  • Euer ganzer Körper wird trainiert von den Armen, über die Körpermitte zu Po und Beinen.
  • Die Übungen werden mit eigenem Körpergewicht oder zusätzlichem Gewicht wie Hanteln oder Medizinbällen ausgeführt, dabei wird vor allem Kraft, Koordination, Gleichgewicht, Ausdauer und Schnelligkeit trainiert.

Fitness 50+

Fitness 50+ ist wie der Name schon sagt für Teilnehmende ab 50 die körperlich fit sind und keine akuten Probleme haben.

(Ihr seid natürlich auch herzlich Willkommen, wenn ihr noch nicht ganz 50 seid.)

In dem Kurs wird die Ganzkörperfitness hergestellt bzw. Beibehalten.

  • Kraft- Übungen mit eigenem Körpergewicht und Hanteln 
  • Walking Workouts: Ausdauertraining ohne Springen oder Laufen
  • Dehnen/ Stretchen
  • Vieles mehr! 

Fitness 60+ 

  • Eine halbe Stunde werden die Übungen sitzend und die andere Hälfte stehend am Stuhl durchgeführt. 
  • Koordination, das Gleichgewicht, Mobilität und Kraft werden trainiert.
  • Für jeden mit körperlichen Einschränkungen, Vergangenen Verletzungen und für diejenigen für die Sport nicht mehr ganz so „einfach“ ist
  • Der Kurs richtet sich an alle ab 60 Jahren

Hula Hoop

Dieser Kurs richtet sich an alle Hula-Begeisterte, Hula-Anfänger und auch an alle die gar nicht so recht wissen was man mit so einem Reifen überhaupt alles machen kann! Es handelt sich um eine Stunde wechselnder Ganz-Körper-Workouts zu Musik mit dem Hoop (Reifen). Was ihr dazu braucht ? Nur einen Hoop und etwas zu Trinken. Der Kurs ist etwas für alle Altersklassen.


Step Aerobic

Ganzkörper Workout welches insbesondere die Bein- und Gesäßmuskulatur trainiert durch das Auf- und Absteigen vom Stepper.

Bei rhythmischer Musik wird das Herz-Kreislauf-System beansprucht, aber auch Koordination und Rhythmus gefördert.


Termine Fitness

2025 Juni

Woche 6

Mo. 26
Di. 27
Mi. 28
Do. 29
Fr. 30
Sa. 31
So. 1
Mo. 2
Di. 3
Mi. 4
Do. 5
Fr. 6
Sa. 7
So. 8
Mo. 9
Di. 10
Mi. 11
Do. 12
Fr. 13
Sa. 14
So. 15
Mo. 16
Di. 17
Mi. 18
Do. 19
Fr. 20
Sa. 21
So. 22
Mo. 23
Di. 24
Mi. 25
Do. 26
Fr. 27
Sa. 28
So. 29
Mo. 30
Di. 1
Mi. 2
Do. 3
Fr. 4
Sa. 5
So. 6

Die Fitnesskurse finden durchgehend statt. Lediglich innerhalb der Sommer- und Winterferien pausieren wir aufgrund der Hallen-Schließzeiten.

Probestunden sind jederzeit ohne vorherige Anmeldung möglich.

Grundsätzlich sind Sportklamotten und Getränk mitzubringen.

Das Fitness-Trainerteam freut sich auf euch!


Die neuesten Beiträge der Fitness-Sparte

  • Spartenbericht 2025 – Fitness

    Das Angebot der Fitness-Sparte umfasste im Jahr 2024 sechs Abendkurse pro Woche, zusätzlichen fanden immer Samstagvormittag die Laufgruppe und die Walkinggruppe statt.

    Den Montagabend Kurs „Hula Hoop“ übernahm Vanessa Weers als Elternzeitvertretung für Lara Petersen Anfang des Jahres. Hier hat sich ein feste Gruppe gebildet, die sich wöchentlich draußen und drinnen trifft. Auch der Kurs am Dienstagabend  „Step- Aerobic“  von Katerina Niehusen, findet weiterhin guten Anklang. Zudem übernahm Katerina im Mai 2025 den Mobility Kurs am Donnerstag und führt diesen erfolgreich weiter. Die Laufgruppe übernahmen im Mai 2024 Marcus Klatt und Yvi Krieg, diese wird sehr gut angenommen. Durchschnittlich treffen sich 5-10 Leute wöchentlich zum Laufen. Parallel ist auch die Walkinggruppe unter Veronika Kloock unterwegs. Die Gruppe ist zwar klein, aber sehr diszipliniert dabei. Im Sommer 2024 verabschiedeten wir uns von der langjährigen Zumba Trainerin Claudia Heusinger.

    Die Spartenleiterin und Übungsleiterin mit B- und C-Lizenz Paulina Bröcker gibt drei Kurse.  Fitness 50+, Fitness 60+ und Bodyfitness.

    Die Kurse werden durchschnittlich von 5 bis 20 Teilnehmer*innen besucht. Regelmäßig können wir auch weiterhin immer wieder neue Teilnehmer*innen begrüßen und als neue Mitglieder:innen im Sportverein gewinnen. 

    Besondere Zielsetzung der Kurse liegt dabei auf der Erhaltung und Verbesserung der allgemeinen körperlichen und mentalen Fitness und Gesundheit. Den perfekten Ausgleich zum Alltag bieten die Kurse durch gezieltes Training des Herz-Kreislauf-Systems, differenzierten Kraft-Ausdauer-Einheiten, fordernden Koordinationsübungen und gezielten Kursen zur Stärkung der Rücken- und Rumpfmuskulatur.

    Innerhalb der Sparte haben im letzten Jahr drei Spartensitzungen stattgefunden.

    In den einzelnen Kursen haben Weihnachtsfeiern stattgefunden, die sehr gut angenommen wurden.

    Am 15.01.25 haben wir unsere Veranstaltung „Fitness Mix 2.0“ durchgeführt. Auch dieses Jahr haben wir die Fitness Sparte mit insgesamt 5 Einheiten von 18:00 bis 20:30 Uhr (Hula Hoop, Step Aerobic, Fitness 50+, Bodyfitness und Mobility) präsentiert. Die durchschnittliche Teilnehmer: innenzahl pro Einheit lag bei ca. 40 Personen, insgesamt waren ca. 60 verschiedene Personen da. Als Fazit können wir sagen, dass es auch beim zweiten Mal ein voller Erfolg war und auch eine weitere Veranstaltung nächstes Jahr geplant ist.

    Außerdem ist zu erwähnen der „Sülfelder Meilenlauf 2025“ den Marcus Klatt gemeinsam mit dem Bürgerverein plant und veranstaltet.

    Es wird ab Spätsommer/Herbst mit großer Wahrscheinlichkeit, auch aufgrund von hoher Nachfrage, ein Pilates Kurs angeboten. Die Weiterbildung dazu schließt Paulina im Juni 2025 ab.

  • Fitness Mix 2.0
  • Walking Gruppe

    Die Walking Gruppe trifft sich jeden Samstag um 10:00 Uhr auf dem Sportplatz an der Wildkoppel

    Erstes Treffen am 7.9.2024; 10:00